EXC Media

JETZT NEU – ANSCHAUEN & GENIEßEN

HAVELBEATS FESTIVAL 2022

Das Festival an der Havel ging in die dritte Runde und glänzte mit einem brachialen Line-Up, euphorischen Klängen von Goa über Techno bis Mainstage Elektro. 2 Tage Sonnenschein und gute Laune werden in unserem Aftermovie festgehalten. Viel Spaß dabei!

Top 5 Videoproduktionen

Harder.Better.Faster | Aftermovies

Behind The Show | Staffel 2

Behind The Show | Staffel 1

Potsdam Bounce

2022         2 Min. 46 Sek.

Satte Bässe elektronischer Musik und eine atemberaubende Show.

Das ist die Harder.Better.Faster von EXC Events.

Kamera: Marten Winkelmann, Florian Schönfeld, Pascal Griesel

Schnitt: Marten Winkelmann

Besonderes Merkmal: Magische Atmosphäre

Info

Die Harder.Better.Faster ist die älteste Eventreihe von EXC Events.

Seit 2018 begeistert sie ihre Gäste immer wieder neu mit der besten elektronischen Tanzmusik, eindrucksvollen Bühnen und einer einzigartigen Show. Für viele Menschen in ihrer Heimatstadt Lüneburg ist sie das Clubevent des Jahres, weil sie allen Gästen eine atemberaubende Wohlfühlatmosphäre bietet, wie kein anderes Event.

 

Nachdem in 2020 der Club, in dem die Harder.Better.Faster. bisher stattfand, leider schließen musste, fand sie im Oktober 2022 erstmals nach zwei Jahren Pause in Lüneburgs neuster und größter Location statt und war direkt zu 100% ausverkauft. Das verdeutlicht, wie sehr das Event den Lüneburgern am Herzen liegt und wie sehr sie ihnen gefehlt hat.

 

Mehr Infos zu allen vergangenen sowie den zukünftigen Terminen gibt es auf der Webseite der Eventreihe: harderbetterfaster.de

2022         2 Min. 41 Sek.

Eine alte Ritterburg gepaart mit den besten Elementen der EDM-Szene.

Das Castle Beats Festival von EXC Events.

Kamera: Marten Winkelmann, Florian Schönfeld

Schnitt: Marten Winkelmann

Besonderes Merkmal: Die einzigartige Location

Info

Ein EDM-Festival auf einer Burg?

 

Für viele Menschen kaum vorstellbar, aber das Castle Beats Festival von EXC Events macht es möglich! Die Kombination aus alt und neu zieht seit 2021 viele hundert Besucher auf die Burg Rheinfels in St. Goar. Die alte Ritterburg aus dem Jahre 1245 wird so zeitweise zum regionalen Zentrum der elektronischen Musikszene.

Da der Erfolg die Erwartungen überbot, wuchs das Festival in 2022 auf 3.000 Besucher mit zwei Stages und einem zweiten Festivaltag an. 2023 werden es sogar drei Tage.

 

 

Mehr Info gibt es auf der Webseite der Eventreihe: castlebeatsfestival.de

2021         6 Min. 41 Sek.

Viele bekannte Künstler, mehrere Bühnen, großartige Shows.

Das Havel Beats Festival von Citybounce.

Kamera: Marten Winkelmann, Pascal Griesel

Schnitt: Marten Winkelmann

Besonderes Merkmal: Pure Magie, einzigartige Atmosphäre

Info

Das Havel Beats Festival ist die Festivalreihe von Citybounce.

Einmal pro Jahr kommen hier im Sommer alle Liebhaber der Partyreihe Potsdambounce direkt an der Havel in Potsdam zusammen, um um auf dem großen und vielseitigen Gelände den Moment und die Musik zu feiern. 

 

Viele bekannte Acts waren bereits zu Gast beim Havel Beats Festival, darunter Brennan Heart, Topic, Harris & Ford, Alfred Heinrichs, Maddix und ebenso große Deutschrapper wie Bausa, Yung Hurn und Jamule. Das Festival ist mitunter wegen seiner Vielseitigkeit so beliebt – für jeden Musikgeschmack gibt es eine Bühne.

2022         1 Min. 19 Sek.

Eindrücksvolle Shows in einem der Top-Clubs der Welt direkt am Wasser.

Das Spring Break Island Festival.

Kamera: Marten Winkelmann, Florian Schönfeld

Schnitt: Marten Winkelmann

Besonderes Merkmal: Unsere bisher lang andauernste Produktion

Info

Das Spring Break Island Festival zieht jährlich viele Partygänger nach Novalja in Kroatien, um dort zusammen im Noa Beach Club den Moment und die Musik zu feiern.

Nach einer Corona Zwangspause konnte das Festival 2022 endlich wieder mit Gästen stattfinden und so wurde über 5 Tage mit international bekannten Künstlern wie Bassjackers, Zonderling und VIZE die Nacht zum Tag gemacht.

2022         0 Min. 42 Sek.

Die gruseligste Party der Republik – das Potsdam Bounce Halloween Special

Kamera: Marten Winkelmann

Schnitt: Marten Winkelmann

Besonderes Merkmal: Halloween Special

Die Potsdam Bounce ist DIE indoor Partyreihe in Potsdam, in’s Leben gerufen vom Citybounce.

Regelmäßig lädt sie ihre Besucher zum Feiern auf vier unterschiedlichen Floors mit jeweils verschiedenen Genres zu feiern.

 

Halloween ist immer ein besonderes Datum – dieses bedarf besonderer Ausmerksamkeit! Seit Jahren findet die Potsdam Bounce in der Zeit von Halloween mit einem Halloween Special statt. Für das Jahr 2022 wurden am 29. Oktober verschiedene Walking Acts beschafft, die zusammen mit einer eindrucksvollen Bühnenshow samt Pyroeffekten und satten Bässen ein tolles Erlebnis für alle Gäste bot. Zudem war dies die erste Party, bei der der Potsdamer Headliner Paul Wolf nicht nur die Haupt Stage in der Arena abriss, sondern zudem noch ein wuchtiges Set im Kesselhaus, dem Techno-Floor, spielte. 

 

Wie auch das Havel Beats von Citybounce, welches jährlich im Sommer auf dem gleichen Gelände outdoor stattfindet, setzt die Potsdam Bounce darauf, Musik für jeden Musikliebhaber zu haben – von Mainhall Sounds, über Techno zu Hip-Hop und Charts.

Die Potsdam Bounce ist mittlerweile so fest vor Ort verankert, dass es schwer ist, sie nicht auszuverkaufen – sie wird von allen Potsdamern geliebt!

2020         1 Min. 14 Sek.

Harder.Better.Faster – Unknown World

Kamera: Marten Winkelmann

Schnitt: Marten Winkelmann

Foto: Brandon Tran

Besonderes Merkmal: Markanter Glitch-Effekt

Info

Die Harder.Better.Faster ist die älteste Eventreihe von EXC Events. Seit 2018 begeistert sie ihre Gäste immer wieder neu mit der besten elektronischen Tanzmusik, eindrucksvollen Bühnen und einer einzigartigen Show.

 

Die HBF: Unknown World vom 22. Februar 2020 ist das siebte Kapitel der Saga, in der verschiedene Utopische sowie dystopische Entwicklungsstufen der Menschheit als Thema den Abend gestalten. In der Unknown World finden die Überlebenden einen bewohnbaren Planeten, wissen jedoch nicht, ob dieser bereits bewohnt ist und auf wen sie beim Betreten eventuell treffen könnten.
Diese Harder.Better.Faster markiert das Ende der Eventreihe in ihrer Geburtsstätte, dem Club „Garage“ in Lüneburg, welcher den ersten Lockdowns in der Corona Pandemie leider nicht überstand.
Das Aftermovie sticht aus allen vorherigen Aftermovies mit einem Alleinstellungsmerkmal hervor, da es einen pregnanten Glitch-Effekt am Höhepunkt aufweist, der in Erinnerung bleibt.

 

Für viele Menschen in ihrer Heimatstadt Lüneburg ist sie das Clubevent des Jahres, weil sie allen Gästen eine atemberaubende Wohlfühlatmosphäre bietet, wie kein anderes Event.
Mehr Infos zu allen vergangenen sowie den zukünftigen Terminen gibt es auf der Webseite der Eventreihe: harderbetterfaster.de“

2019         2 Min. 08 Sek.

Harder.Better.Faster – Outer Space

Kamera: Marten Winkelmann

Schnitt: Marten Winkelmann

Foto: Brandon Tran

Info

Die Harder.Better.Faster ist die älteste Eventreihe von EXC Events. Seit 2018 begeistert sie ihre Gäste immer wieder neu mit der besten elektronischen Tanzmusik, eindrucksvollen Bühnen und einer einzigartigen Show.

 

Die HBF: Outer Space vom 26. Oktober 2019 ist das sechste Kapitel der Saga, in der verschiedene Utopische sowie dystopische Entwicklungsstufen der Menschheit als Thema den Abend gestalten. In der Outer Space wird ein neuer, gesunder Planet in den Teifen des Weltraumes gesucht.

 

Für viele Menschen in ihrer Heimatstadt Lüneburg ist sie das Clubevent des Jahres, weil sie allen Gästen eine atemberaubende Wohlfühlatmosphäre bietet, wie kein anderes Event.
Mehr Infos zu allen vergangenen sowie den zukünftigen Terminen gibt es auf der Webseite der Eventreihe: harderbetterfaster.de

2019         2 Min. 25 Sek.

Harder.Better.Faster – The Resistance

Kamera: Marten Winkelmann

Schnitt: Marten Winkelmann

Foto: Brandon Tran

Info

Die Harder.Better.Faster ist die älteste Eventreihe von EXC Events. Seit 2018 begeistert sie ihre Gäste immer wieder neu mit der besten elektronischen Tanzmusik, eindrucksvollen Bühnen und einer einzigartigen Show.

 

Die HBF: The Resistance vom 21. April 2019 ist das fünfte Kapitel der Saga, in der verschiedene Utopische sowie dystopische Entwicklungsstufen der Menschheit als Thema den Abend gestalten. The Resistance handelt von einem letzten Widerstand aus Überlebenden der Revolution und des Virus, der für die Zukunft des Planeten kämpft.

 

Für viele Menschen in ihrer Heimatstadt Lüneburg ist sie das Clubevent des Jahres, weil sie allen Gästen eine atemberaubende Wohlfühlatmosphäre bietet, wie kein anderes Event.
Mehr Infos zu allen vergangenen sowie den zukünftigen Terminen gibt es auf der Webseite der Eventreihe: harderbetterfaster.de

2019         2 Min. 54 Sek.

Harder.Better.Faster – Global Infection

Kamera: Marten Winkelmann

Schnitt: Marten Winkelmann

Foto: Brandon Tran

Info

Die Harder.Better.Faster ist die älteste Eventreihe von EXC Events. Seit 2018 begeistert sie ihre Gäste immer wieder neu mit der besten elektronischen Tanzmusik, eindrucksvollen Bühnen und einer einzigartigen Show.

 

Die HBF: Global Infection vom 09. Februar 2019 ist das vierte Kapitel der Saga, in der verschiedene Utopische sowie dystopische Entwicklungsstufen der Menschheit als Thema den Abend gestalten. Die Global Infection handelt von einer weltweiten Pandemie, in der ein Virus die Menscheheit rasant dezimiert.

 

Für viele Menschen in ihrer Heimatstadt Lüneburg ist sie das Clubevent des Jahres, weil sie allen Gästen eine atemberaubende Wohlfühlatmosphäre bietet, wie kein anderes Event.
Mehr Infos zu allen vergangenen sowie den zukünftigen Terminen gibt es auf der Webseite der Eventreihe: harderbetterfaster.de

2018         2 Min. 13 Sek.

Harder.Better.Faster – Cyber Attack

Kamera: Marten Winkelmann

Schnitt: Marten Winkelmann

Foto: Brandon Tran

Info

Die Harder.Better.Faster ist die älteste Eventreihe von EXC Events. Seit 2018 begeistert sie ihre Gäste immer wieder neu mit der besten elektronischen Tanzmusik, eindrucksvollen Bühnen und einer einzigartigen Show.

 

Die HBF: Cyber Attack vom 21. Oktober 2018 ist das dritte Kapitel der Saga, in der verschiedene Utopische sowie dystopische Entwicklungsstufen der Menschheit als Thema den Abend gestalten. Bei der Cyber Attack wird angenommen, dass während der Euphorie in der Digitalisierung eine Cyber Attacke stattfindet, alles lahmlegt und so eine Revolution entsteht.

 

Für viele Menschen in ihrer Heimatstadt Lüneburg ist sie das Clubevent des Jahres, weil sie allen Gästen eine atemberaubende Wohlfühlatmosphäre bietet, wie kein anderes Event.
Mehr Infos zu allen vergangenen sowie den zukünftigen Terminen gibt es auf der Webseite der Eventreihe: harderbetterfaster.de

2018         2 Min. 17 Sek.

Harder.Better.Faster – The New Chapter

Kamera: Marten Winkelmann

Schnitt: Marten Winkelmann

Foto: Brandon Tran

Info

Die Harder.Better.Faster ist die älteste Eventreihe von EXC Events. Seit 2018 begeistert sie ihre Gäste immer wieder neu mit der besten elektronischen Tanzmusik, eindrucksvollen Bühnen und einer einzigartigen Show.

 

Die HBF: The New Chapter vom 09. Juni 2018 ist die Fortsetzung der Saga, in der verschiedene Utopische sowie dystopische Entwicklungsstufen der Menschheit als Thema den Abend gestalten. Bei der The New Chapter wird der Aufschwung während der Industrialisierung als Anhaltspunkt genommen, wo alles vor Wohlstand nur so glänzte.

 

Für viele Menschen in ihrer Heimatstadt Lüneburg ist sie das Clubevent des Jahres, weil sie allen Gästen eine atemberaubende Wohlfühlatmosphäre bietet, wie kein anderes Event.
Mehr Infos zu allen vergangenen sowie den zukünftigen Terminen gibt es auf der Webseite der Eventreihe: harderbetterfaster.de

2018         2 Min. 10 Sek.

Harder.Better.Faster – Electric Factory

Kamera: Marten Winkelmann

Schnitt: Marten Winkelmann

Foto: Brandon Tran

Besonderes Merkmal: Die erste Harder.Better.Faster

Info

Die Harder.Better.Faster ist die älteste Eventreihe von EXC Events. Seit 2018 begeistert sie ihre Gäste immer wieder neu mit der besten elektronischen Tanzmusik, eindrucksvollen Bühnen und einer einzigartigen Show.

 

Die HBF: Electric Factory markierte am 16. Februar 2018 den Start der Saga, in der verschiedene Utopische sowie dystopische Entwicklungsstufen der Menschheit als Thema den Abend gestalten. Die Electric Factory kam im Stil der Industrialisierung, bei dem die Menschen zwischen ihren Hochöfen schwitzten und nicht wussten, wie die Zukunft für sie aussehen würde.

 

Für viele Menschen in ihrer Heimatstadt Lüneburg ist sie das Clubevent des Jahres, weil sie allen Gästen eine atemberaubende Wohlfühlatmosphäre bietet, wie kein anderes Event.
Mehr Infos zu allen vergangenen sowie den zukünftigen Terminen gibt es auf der Webseite der Eventreihe: harderbetterfaster.de

2023         3 Min. 13 Sek.

Eine atemberaubende Show mit satten Bässen elektronischer Musik.

Das ist die Harder.Better.Faster von EXC Events.

Kamera: Marten Winkelmann, Florian Schönfeld, Pascal Griesel

Schnitt: Marten Winkelmann

Besonderes Merkmal: Magische Atmosphäre

Info

Die Harder.Better.Faster ist die älteste Eventreihe von EXC Events.

Seit 2018 begeistert sie ihre Gäste immer wieder neu mit der besten elektronischen Tanzmusik, eindrucksvollen Bühnen und einer einzigartigen Show. Für viele Menschen in ihrer Heimatstadt Lüneburg ist sie das Clubevent des Jahres, weil sie allen Gästen eine atemberaubende Wohlfühlatmosphäre bietet, wie kein anderes Event.

 

Anfang März 2023 fand die Harder.Better.Faster zum zweiten Mal in ihrer neuen Heimatstätte, der LKH Arena in Lüneburg, statt. Auch dieses Mal begeisterte sie mit einem starken Line-up, vielfältigen Musik-Mix und mitreißenden rundum-Erlebnis.


Mehr Infos zu allen vergangenen sowie den zukünftigen Terminen gibt es auf der Webseite der Eventreihe: harderbetterfaster.de

2022         6 Min. 23 Sek.

EXC Behind The Show

Staffel 2 – Episode 0

Kamera: Pascal Griesel, Marten Winkelmann

Schnitt: Pascal Griesel

Besonderes Merkmal: Ein großer Zeitsprung mit vielen Fortschritten

Info

Alles auf Anfang – wir räumen auf!
Unser Format Behind The Show gibt euch Einblicke hinter die Kulissen von EXC und zeigt euch ganz unverblümt, wie wir uns jeder Herausforderung stellen.


Wir läuten mit dieser Episode die zweite Staffel von Behind The Show ein, indem wir euch einmal auf den derzeitigen Stand bringen, da es längere Zeit kein BTS mehr gab.
In der Zwischenzeit standen wir keinesfalls still, denn es hat sich einiges getan…!

2022         13 Min. 15 Sek.

EXC Behind The Show

Staffel 2 – Episode 1

Kamera: Pascal Griesel, Max Schwarz

Schnitt: Pascal Griesel

Besonderes Merkmal: Die erste HBF seit über zwei Jahren

Info

Die Lieblingseventreihe von EXC – die Harder.Better.Faster!
Unser Format Behind The Show gibt euch Einblicke hinter die Kulissen von EXC und zeigt euch ganz unverblümt, wie wir uns jeder Herausforderung stellen.

Wir nehmen euch mit hinter den Vorhang der Harder.Better.Faster. „Coming Home“. Die erste HBF seit über zwei Jahren, das erste Event nach Corona. Für das große Wiedersehen wurde keine geringere Location gewählt, als die größte Halle, die Lüneburg zu bieten hat: die LKH Arena. Mit über 2.000 Liebhabern der elektronischen Musik wurde die Nacht zum Tag gemacht und mal wieder gezeigt, weshalb dieses Event so besonders war.
Dieses BTS ist in dem Sinne eine Premiere, da es erstmals den Fokus auf die neu gegründete EXC Media und ihr Team legt.

2021         13 Min. 39 Sek.

EXC Behind The Show

Staffel 1 – Episode 8

Kamera: Pascal Griesel

Schnitt: Pascal Griesel

Besonderes Merkmal: Die erste Produktion im Ausland

Info

Der wohl größte Livestream Europas in Novalja, Kroatien – und wir waren bei der medialen Umsetzung federführend vor Ort.

Unser Format Behind The Show gibt euch Einblicke hinter die Kulissen von EXC und zeigt euch ganz unverblümt, wie wir uns jeder Herausforderung stellen.


Für das Livestreamprojekt 48Hours, DJane Anastasia Rose und das Spring Break Island Festival sind wir Mitte Juni 2021 zum Noa Beach Club gefahren, um dort die mediale Umsetzung zu begleiten. Von einer abenteuerlichen Anreise, über Geburtstage toller Shows und langer und anstrengender Tage in der prallen Sonne war alles dabei.

2021         11 Min. 46 Sek.

EXC Behind The Show

Staffel 1 – Episode 7

Kamera: Felix Maennerts

Schnitt: Felix Maennerts

Besonderes Merkmal: Der größte Livestream Lüneburgs

Info

Paukenschlag in Lüneburg – wir lassen den Rathausplatz erstrahlen!
Unser Format Behind The Show gibt euch Einblicke hinter die Kulissen von EXC und zeigt euch ganz unverblümt, wie wir uns jeder Herausforderung stellen.

 

Im März 2021 haben wir zeigen wollen, dass in Lüneburg in Zeiten von Corona, als die gesamte Eventindustrie still stand, noch immer die Leidenschaft für Events brannte.
Wir haben uns dazu die DJs Blasterjaxx, Paul Wolf und LIONAR vor die Kamera geholt und mit mehreren 100 Lichtern das Zentrum von Lüneburg erhellt.
Die Show war sogar so hell, dass wir die Flugsicherung in Hamburg davon in Kenntnis setzen mussten.

 

Im zweiten Teil von zwei Folgen seht ihr alles zur Durchführung und den Emotionen, welche bei so einer eindrucksvollen Produktion entstehen.

2021         8 Min. 20 Sek.

EXC Behind The Show

Staffel 1 – Episode 6

Kamera: Felix Maennerts

Schnitt: Felix Maennerts

Besonderes Merkmal: Der größte Livestream Lüneburgs

Info

Paukenschlag in Lüneburg – wir lassen den Rathausplatz erstrahlen!
Unser Format Behind The Show gibt euch Einblicke hinter die Kulissen von EXC und zeigt euch ganz unverblümt, wie wir uns jeder Herausforderung stellen.

Im März 2021 haben wir zeigen wollen, dass in Lüneburg in Zeiten von Corona, als die gesamte Eventindustrie still stand, noch immer die Leidenschaft für Events brannte.
Wir haben uns dazu die DJs Blasterjaxx, Paul Wolf und LIONAR vor die Kamera geholt und mit mehreren 100 Lichtern das Zentrum von Lüneburg erhellt.
Die Show war sogar so hell, dass wir die Flugsicherung in Hamburg davon in Kenntnis setzen mussten.

In Teil 1 von zwei Folgen dreht sich alles um den Aufbau und es passieren unerwartete Dinge, die unser Vorhaben fast verhindert hätten.

2021         10 Min. 56 Sek.

EXC Behind The Show

Staffel 1 – Episode 5

Kamera: Lukas Lempke

Schnitt: Lukas Lempke

Besonderes Merkmal: kälteste Produktion bisher

Info

Viele DJ Namen, eine riesige rustikale outdoor Location und Minustemperaturen – Ende 2020 haben wir mehrere Livestreams für DJs wie Blasterjaxx, Lost Identity, Timbo, Teknoclash aber auch eigene EXC DJs wie Paul Wolf und LIONAR produziert.
Unser Format Behind The Show gibt euch Einblicke hinter die Kulissen von EXC und zeigt euch ganz unverblümt, wie wir uns jeder Herausforderung stellen.
Einen ganzen Tag lang haben wir bei Minustemperaturen und kaltem Wind im Landschaftspark Duisburg-Nord verbracht. Dabei sind an verschiedenen Orten tolle Livestreams entstanden, ganz einfach war das allerdings nicht.

Was es den Aufwand und die Erkältung danach trotzdem wert? Auf jeden Fall!

2020         14 Min. 49 Sek.

EXC Behind The Show

Staffel 1 – Episode 4

Kamera: Lukas Lempke

Schnitt: Lukas Lempke

Besonderes Merkmal: Die erste Produktion auf einer Burg

Info

Mehrere große DJ Namen auf einer alten Ritterburg direkt am Rhein.

Während Corona haben wir diverse Livestreams an vielen Orten produziert, dieses Mal ging es im August 2020 auf die 1245 erbaute Burg Rheinfels nach St. Goar, wo wir Sets von Blasterjaxx, Sick Individuals und Teknoclash aufnehmen konnten.
Unser Format Behind The Show gibt euch Einblicke hinter die Kulissen von EXC und zeigt euch ganz unverblümt, wie wir uns jeder Herausforderung stellen.
Der zweite Teil von zwei Folgen dreht sich alles um die Produktion selbst.

2020         10 Min. 04 Sek.

EXC Behind The Show

Staffel 1 – Episode 3

Kamera: Lukas Lempke

Schnitt: Lukas Lempke

Besonderes Merkmal: Die erste Produktion auf einer Burg

Info

Mehrere große DJ Namen auf einer alten Ritterburg direkt am Rhein.

Während Corona haben wir diverse Livestreams an vielen Orten produziert, dieses Mal ging es im August 2022 auf die 1245 erbaute Burg Rheinfels nach St. Goar, wo wir Sets von Blasterjaxx, Sick Individuals und Teknoclash aufnehmen konnten.
Unser Format Behind The Show gibt euch Einblicke hinter die Kulissen von EXC und zeigt euch ganz unverblümt, wie wir uns jeder Herausforderung stellen.
Im ersten Teil von zwei Folgen seht ihr alles über die Vorbereitung und Anfahrt – schon vor der eigentlichen Produkion passiert nämlich mehr, als man denkt!

2020         11 Min. 08 Sek.

EXC Behind The Show

Staffel 1 – Episode 2

Kamera: Lukas Lempke

Schnitt: Lukas Lempke

Besonderes Merkmal: Die erste Produktion mit Blasterjaxx

Info

Satte Bässe auf einer Schiffsflotte – im Juli 2022 haben wir auf dem Baldeneysee in Essen einen Livestream mit Blasterjaxx, LIONAR, Chris Ellis und Philipp Claus produziert.
Unser Format Behind The Show gibt euch Einblicke hinter die Kulissen von EXC und zeigt euch ganz unverblümt, wie wir uns jeder Herausforderung stellen.
Die Weiße Flotte an Schiffen wird normalerweise für den Transport von Touristen genutzt. An diesem Tag allerdings haben wir im Heck des Schiffs den Kameras eine gute Show geboten.
Diese Produktion markiert zudem den Start der Zusammenarbeit mit Blasterjaxx.

2020         12 Min. 10 Sek.

EXC Behind The Show

Staffel 1 – Episode 1

Kamera: Lukas Lempke

Schnitt: Lukas Lempke

Besonderes Merkmal: Der Anfang der Behind The Show Serie

Info

Die erste Produktion außerhalb Lüneburgs – der Anfang.
Unser Format Behind The Show gibt euch Einblicke hinter die Kulissen von EXC und zeigt euch ganz unverblümt, wie wir uns jeder Herausforderung stellen.
Zusammen mit dem regionalen DJ Paul Wolf haben wir über den Baumkronen der verbliebenen Ruine der Heilstätten in Beelitz in mystischer Atmosphäre einen Livestream produziert.
Für uns markiert diese Produktion den Auftakt der Behind The Show Serie.

2023         1 Min. 09 Sek.

Potsdam Bounce – Welcome 2023!

Kamera: Marten Winkelmann

Schnitt: Marten Winkelmann

Besonderes Merkmal: Die erste Potsdam Bounce 2023

Info

Die Potsdam Bounce ist DIE indoor Partyreihe in Potsdam, in’s Leben gerufen vom Citybounce.

Regelmäßig lädt sie ihre Besucher zum Feiern auf vier unterschiedlichen Floors mit jeweils verschiedenen Genres zu feiern.

 

 

Der 21. Januar markierte den Start der Potsdam Bounce im Jahr 2023 – und das mit ordentlich Action!

Mit dabei waren unter anderem Nic Jonston, Noisetime, Paul Wolf, Hendriks und viele mehr!

 

 

Die Potsdam Bounce findet auf dem gleichen Gelände indoor statt, wo jährlich im Sommer outdoor auch das Havelbeats Festival veranstaltet wird.

2022         0 Min. 43 Sek.

Potsdam Bounce – XMAS!

Kamera: Marten Winkelmann

Schnitt: Marten Winkelmann

Besonderes Merkmal: XMAS Special

Info

Die Potsdam Bounce ist DIE indoor Partyreihe in Potsdam, in’s Leben gerufen vom Citybounce.

Regelmäßig lädt sie ihre Besucher zum Feiern auf vier unterschiedlichen Floors mit jeweils verschiedenen Genres zu feiern.

 

 

Am 17. Dezember fanden sich zum letzten mal für 2022 alle Liebhaber der Potsdam Bounce im Waschhaus Potsdam zusammen, um zu Acts wie HBz, Justin Pollnik, Paul Wolf uvm. zu feiern! Auch die Nähe zu Weihnachten fand sich in vielen Specials und Aktionen wieder, sodass auch jeder Weihnachtsfan auf seine Kosten kam.

 

 

Die Potsdam Bounce findet auf dem gleichen Gelände indoor statt, wo jährlich im Sommer outdoor auch das Havelbeats Festival veranstaltet wird.

2022         0 Min. 48 Sek.

Potsdam Bounce – Techno Special!

Kamera: Marten Winkelmann

Schnitt: Marten Winkelmann

Besonderes Merkmal: Techno Special

Info

Die Potsdam Bounce ist DIE indoor Partyreihe in Potsdam, in’s Leben gerufen vom Citybounce.

Regelmäßig lädt sie ihre Besucher zum Feiern auf vier unterschiedlichen Floors mit jeweils verschiedenen Genres zu feiern.

 

 

Am 26. November hieß es zum ersten Mal: Alle Zeichen auf Techno!

Neben dem Kesselhaus, dem Techno Floor bei der Potsdam Bounce, wurde nun auch auf der Mainstage Techno gespielt – mit dabei, Acts wie Alfred Heinrichs und Mausio, welche bei so einer Party auf keinen Fall fehlen dürfen!

 

 

Die Potsdam Bounce findet auf dem gleichen Gelände indoor statt, wo jährlich im Sommer outdoor auch das Havelbeats Festival veranstaltet wird.

2022         0 Min. 45 Sek.

Potsdam Bounce – Season Opening!

Kamera: Marten Winkelmann

Schnitt: Marten Winkelmann

Besonderes Merkmal: Saisoneröffnung

Info

Die Potsdam Bounce ist DIE indoor Partyreihe in Potsdam, in’s Leben gerufen vom Citybounce.

Regelmäßig lädt sie ihre Besucher zum Feiern auf vier unterschiedlichen Floors mit jeweils verschiedenen Genres zu feiern.

 

Am 17. September wurde das Ende der Sommerpause 2022 und damit der Beginn der Clubsaison eingeläutet. Mit dabei waren unter anderem Nicolas Julian, Noisetime, Hendriks, Paul Wolf und viele mehr. Ein gelungenes Event, welches, wie fast alle Potsdam Bounce, erneut ausverkauft stattfand.

 

Die Potsdam Bounce findet auf dem gleichen Gelände indoor statt, wo jährlich im Sommer outdoor auch das Havelbeats Festival veranstaltet wird.

2022         1 Min. 43 Sek.

7 Jahre Potsdambounce – das große Jubiläum!

Kamera: Marten Winkelmann

Schnitt: Marten Winkelmann

Besonderes Merkmal: 7-jähriges Jubiläum

Info

Die Potsdam Bounce ist DIE indoor Partyreihe in Potsdam, in’s Leben gerufen vom Citybounce.

Regelmäßig lädt sie ihre Besucher zum Feiern auf vier unterschiedlichen Floors mit jeweils verschiedenen Genres zu feiern.

 

Am 09. April 2022 wurde Jubiläum gefeiert – ganze sieben Jahre gab es die Potsdam Bounce bereits! Das wurde gebührend mit Gästen wie dem Bootshaus Resident Oliver Magenta, Vescu und weiteren Künstlern gefeiert.

 

Die Potsdam Bounce findet auf dem gleichen Gelände indoor statt, wo jährlich im Sommer outdoor auch das Havelbeats Festival veranstaltet wird.

2021         1 Min. 37 Sek.

Potsdam Bounce – „We are back!“

Kamera: Marten Winkelmann

Schnitt: Marten Winkelmann

Besonderes Merkmal: Erste Potsdambounce nach fast zwei Jahren Pause

Info

Die Potsdam Bounce ist DIE indoor Partyreihe in Potsdam, in’s Leben gerufen vom Citybounce.

Regelmäßig lädt sie ihre Besucher zum Feiern auf vier unterschiedlichen Floors mit jeweils verschiedenen Genres zu feiern.

 

Am 06. November 2021, nach 21 langen Monaten Pause, kam sie mit dem Motto „We are back!“ mit einem lauten Knall zurück – im Gepäck viele regional sehr gut bekannte Künstler wie Paul Wolf, Prizm, LIONAR und Hendriks.

 

Die Potsdam Bounce findet auf dem gleichen Gelände indoor statt, wo jährlich im Sommer outdoor auch das Havelbeats Festival veranstaltet wird.